Theatrum Mundi Schwabach

Theatrum Mundi Schwabach

Menu
  • Home
  • Über uns
      • Über uns
      • Team
      • Leitung
      • Verein
  • Rückblick
      • 2021
          • Mirandolina
          • Räuber Hotzenplotz
      • 2020
          • Ein Münchner im Himmel
      • 2019
          • Der Räuber Hotzenplotz
      • 2018
          • Amadeus reloaded
          • Zum beschwipsten Stöckelschuh
      • 2017
          • Die drei von der Tankstelle
          • 900 Jahre Stadt Schwabach
      • 2016
          • Martin L. -Musical
      • 2015
          • Der Goldtopf von Athen
          • Der Watzmann ruft
          • Prinzessin Turandot
      • 2014
          • Non(n)sense
          • Dirty dishes
          • Charley's Tante
      • 2013
          • Jedermann
          • Jack the Ripper
      • 2012
          • Der Hexer
          • Der eingebildete Kranke
          • Der gestiefelte Kater
      • 2011
          • Die Vampertinger
      • 2010
          • Die Stadt am Weech
          • Der widerspenstigen Zähmung
    • 2009
        • Aus dem Bauch heraus
    • 2008
        • Der Impresario von Smyrna
    • 2007
        • Mein Freund Harvey
    • 2006
        • Kalif Storch
    • 2005
        • Hexe von Schwabach
    • 1998-2004
  • Galerie
      • 2017
          • Die Drei von der Tankstelle
          • 900 Jahre Stadt Schwabach
      • 2016
          • Martin Luther Musical
      • 2015
          • Der Goldtopf von Athen
          • Der Watzmann ruft
          • Prinzessin Turandot
      • 2014
          • Non(n)sense
          • Dirty dishes
          • Charley's Tante
      • 2013
          • Jedermann
          • Jack the Ripper
      • 2012
          • Der Hexer
          • Der eingebildete Kranke
          • Der gestiefelte Kater
      • 2011
          • Die Vampertinger
      • 2010
          • Stadt am Weech
      • 2009
          • Aus dem Bauch heraus
      • 2008
          • Impresario von Smyrna
      • 2007
          • Mein Freund Harvey
      • 2006
          • Kalif Storch
    • 2005
        • Hexe von Schwabach
  • Presse
  • Kontakt

Die drei von der Tankstelle

Musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Tonfilm von Franz Schulz und Paul Frank

Weiterlesen

Martin L. - Das Luther Musical

Musical über den „Showstopper der Weltgeschichte”

Weiterlesen

Der Watzmann ruft

Das legendäre Gebirgs-Rustikal

Weiterlesen

Der Goldtopf von Athen

Ein Spiel um Geld und Geiz im antiken Griechenland

Weiterlesen

Prinzessin Turandot

Kinder-Musical - ab 6 Jahren

Weiterlesen

Non(n)sense

Musical-Comedy von Dan Goggin

Weiterlesen

Aktuelles

Aktuelle Produktion

Logo Gott

Woody Allen's GOTT ab 16

In der neuen Schwabacher Sommer-Inszenierung 2022, der postmodernen Farce „GOTT“ aus der Feder des amerikanischen Komödiendichters Woody Allen entführt das Theatrum-Mundi-Ensemble unter der Leitung von Karlheinz Odörfer seine Besucher ins alte Griechenland zum Dichterwettstreit in Athen.
Inszenierung: Karlheinz Odörfer

09., 10., 14., 15., 16. Juli 2022
Beginn: 20.30 Uhr
Ort: Schwabacher Felsenbühne, Schule am Museum, Ansbacher Straße

„Sundowner“ - Bewirtung ab 19.30 Uhr

Kartenvorverkauf über die Homepage:

  • schicken Sie uns bitte eine eMail an Theater@tme-sc.de, mit dem gewünschten Termin und der Anzahl der Karten regulär/ermäßigt.
  • Sie erhalten eine eMail mit der Bestätigung der Reservierung und unsere Kontodaten.
  • Überweisen Sie bitte den angegebenen Betrag - Ihre Karten liegen dann an der Abendkasse für Sie bereit.


Karten-Vorverkauf im Juni:
16,-- € (Sitzplatz) / 10,-- € (Stehtisch - ermäßigt)

Karten ab 1. Juli und Abendkasse:
18,-- € (Sitzplatz) / 12,-- € (Stehtisch - ermäßigt)

Kartenvorverkauf bei:
SCHWABACH Liebe
(Geschenke/Präsenteladen)
Kapadozia 4
91126 Schwabach

Das Café
Königsplatz 14
91126 Schwabach


Schauplatz der Handlung ist die Ruine eines altgriechischen Theaters. Ein Schriftsteller und sein Schauspieler diskutieren launig über die wohl beste Schlussvariante ihres neu geschaffenen Stückes, mit dem sie das diesjährige Athener Theater-Festival gewinnen möchten. Sie sind gerade dabei, sich in lebensphilosophischen Fragen und existentiellen Betrachtungen zu verlieren, als sie auf den Boden der Realität zurückgeholt werden. Von einer Sekunde auf die andere wendet sich das Geschehen in ein atemberaubendes Wechselspiel zwischen Fiktion und Wirklichkeit und es beginnt eine für die Postmoderne kennzeichnende temporeiche Zeitreise durch Epochen der Kulturgeschichte.

Bis es zur rüpelhaft-derben „Athener“ Aufführung der „neu“ geschriebenen und zur prämierenden Tragödie kommt, kreisen Woody Allens witzig-pointenreiche Dialoge parodistisch um Backstage-Geflüster und das Showgeschäft von heute: Und so wird dem nichtsahnenden Publikum so mancher Überraschungsmoment serviert, bis es zur „komischen“ Katastrophe kommt…

Die Besucher erwartet ein origineller und vielschichtiger Theaterabend im reizvollen Open-Air-Ambiente.

Produktionen

Unsere letzten Aufführungen

Martin Luther - Musical

Liebe und Leben von Martin L.

Der Goldtopf von Athen

Ein Spiel um Geld und Geiz im antiken Griechenland

Der Watzmann ruft

Das legendäre Gebirgs-Rustikal

Non(n)sense

Musical-Comedy von Dan Goggin

900 Jahre Stadt Schwabach
Die Drei von der Tankstelle
Martin L. - Musical
Der Goldtopf von Athen
Der Watzmann ruft
Prinzessin Turandot
Non(n)sens
Dirty dishes

videos

Kurze Filmeinblicke in unsere Stücke

Unsere Sponsoren

Übersicht

  • Aktuelle Produktion
  • Aufnahmeantrag
  • Bildergalerie
  • Programmrückblick
  • Verein TME

Kontakt

Telefon:
Mobil: 0173 - 365 16 81

E-mail: theater@tme-sc.de

Suchen


Facebook

Theatrum Mundi Schwabach © 1998 - 2022 •

Impressum | Datenschutz

Login form



Powered By LoginRadius
  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?